Online Kunsttherapie • Künstler und Feinfühlige

ANGEBOTE & PREISE

create art THERAPY - art therapy retreat

Von der Kreativblockade zum künstlerischen Durchbruch für Künstler

Kunst Supervision für Künstlerinnen

Kunst Supervision ist eine kunsttherapeutische Methode, um zum persönlichen künstlerischen Durchbruch hin und durch zu führen. In 15 Einheiten. Buchbar als 2h Settings.

Kunst Mentoring für Künstlerinnen

Kunst Mentoring bedient sich Methoden der Kunstgeschichte und Kunst, um einen Blick au die eigene Kunst zu entwickeln, sie zu verstehen und auf die nächste Kunststufe zu heben. In 5 Einheiten. Buchbar als 1h oder 2h Settings.

Kunsttherapie für Künstlerinnen

Kunsttherapie für Künstlerinnen ist eine ganz feine Methode, um mit dem eigenen inneren Selbst in Kontakt zu treten und in den kreativen Flow zu kommen, um wahre, echte Kunst zu kreieren. In 10 Einheiten. Buchbar als 1h, 1,5h oder 2h Settings.

Creative Imposter Syndrome

Wie überschreibe ich mein Creative Imposter Syndrome als Künstlerin? Ich muss nicht wer anderer sein, wenn ich raus gehe. Ich kann ich selbst bleiben. Es ist ganz normal unsicher zu sein. Wenn ich denke das sei schlecht, dann gilt es dieses zu durchbrechen, um mich zufrieden zu fühlen. Es ist nichts Schlechtes daran ein Imposter zu sein. In 5 Einheiten.

Hin zum Kunstdurchbruch

Art Breakthrough ist ein Kursus in 35 Einheiten, der all 3 kunsttherapeutischen Kunstzugänge beinhaltet: Kunst Supervision mit 15 Einheiten, Kunst Mentoring mit 5 Einheiten und Kunsttherapie mit 10 Einheiten. Für Künstlerinnen vor, während oder nach ihrem ersten Kunstdruchbruch. Die meisten Künstlerinnen erleben auf ihrem Weg zur Kunst mehrere Kunst Durchbrüche.

Kunsttherapie Specials für Kreative & Feinfühlige

Berufung, Bestimmung & Vision

Ich möchte das Leben leben, worfür ich auf der Welt bin. Für jene, die bereit für ihre innere tiefe Transformation sind. Ab 25 Jahren.

Karriere nach der Karriere

Warum die Karriere nach der Karriere für Frauen ab 45 Jahren und für Männer ab 55 Jahren beginnt hat nachbollziehbare Gründe. Und das nicht nur, weil die eigene Berufung immer stärker an die Tür klopft. Jetzt ist es an der Zeit meine eigene Karriere zu gestalten und ich fühle mich mehr als lebendig dabei. Für Frauen ab 45 Jahren und Männer ab 55 Jahren.

Imposter Syndrome - Ich verdiene es erfolgreich zu sein!

Keine Jobbewerbung losschicken, das eigene Business nicht starten, keine neuen Dinge ausprobieren. Risiko unterbezahlt übernehmen. Hilfe suchen vermeiden. Nicht zu tun, was ich tun möchte. So wurde ich nicht geboren. Ich habe es im Außen übernommen und kann es transformieren, wenn ich will. Für Transformer ab 25 Jahren.

Selbstliebe, Selbstvertrauen & Selbstwert

Wenn ich mein Selbstvertrauen sowie mein Urvertrauen stärken möchte und bereit bin zur meiner persönlichen Transformation. Für Frauen zwischen 20 - 30 Jahren.

Introvertierter Lebensstil

Als introvertierter Mensch möchte ich mich in meinem introvertierten Lebensstil einfinden, ihn zelebrieren und die Abgrenzung zum Außen meistern. Für Introverts, Frauen und Männer, ab 25 Jahren.

Ängstlichkeit ist nicht angeboren

Wenn ich an Ängstlichkeit leide und es mir schwer fällt meinen Alltag zu bewältigen, ist es wichtig für mich zu wissen: Ich bin nicht alleine damit! Es gibt einen Weg für mich da raus und ich werde dabei begleitet. Für sensible, kreative und feinfühlige Männer zwischen 30 - 40 Jahren. Homosexuelle Männer sind in meiner Praxis sehr willkommen.

Die kreative Schilddrüse

Die Schilddrüse ist unser kreativer Schmetterling. Sobald Schilddrüse Patientinnen ihre Kreativität mit Hilfe der Kunsttherapie ausdrücken beginnen, kann Heilung geschehen. Für Hashimoto Patientinnen, ab 40 Jahren.

Wieviel kostet Online Kunsttherapie?

Kunsttherapeutin Wien_create art THERAPY_Petra Krassnitzer

Kunsttherapie wirkt online. In meiner online Praxis per Zoom.
1 Stunde: € 120 inkl. 20% USt.
1,5 Stunden: € 180 inkl. 20% USt.
2 Stunden: € 240 inkl. 20% USt.

Cancelling policy: 50% bei Absage innerhalb von 24 Stunden, weil die Stunde vorreserviert ist. NO SHOW zum Vollpreis, weil der Raum als kunsttherapeutische Intervention bis zum Ende des geplanten Settings gehalten wird und um hier zu sein, falls die Klient:in doch noch in den für sie gebuchten Raum eintritt.